首页
OALib 期刊
快速投稿通道
我的图书馆
常见问题
关于我们
关注我们+
Biomedical & Life Sciences
Business & Economics
Chemistry & Materials Science
Computer Science & Communications
Engineering
Medicine & Healthcare
Physics & Mathematics
Social Sciences & Humanities
Biomedical & Life Sciences
Business & Economics
Chemistry & Materials Science
Computer Science & Communications
Engineering
Medicine & Healthcare
Physics & Mathematics
Social Sciences & Humanities
LinkedIn (OALib Group)
LinkedIn (OALib Company Page)
Facebook
Twitter
全部
标题
作者
关键词
摘要
OALib Journal期刊
ISSN: 2333-9721
费用:99美元
投递稿件
为什么选择我们?
>>
- 开源期刊
- 同行审议
- 快速出刊
- 终身存储
- 免费检索
- 免费推广
- 更多...
- 搜索引擎
Zeitenblicke
ISSN Print: 1619-0459
ISSN Online:
主页:
http://www.zeitenblicke.de/
分享:
Go
Prager Architekten in München – Bayerische Architekten in Prag
Vybíral
,
Jind?ich
DFG-Forschergruppe "Die Aufkl rung im Bezugsfeld neuzeitlicher Esoterik". Interdisziplin res Zentrum für die Erforschung der Europ ischen Aufkl rung Universit t Halle-Wittenberg
Neugebauer-W?lk
,
Monika
,
Meumann
,
Markus
,
Hartbecke
,
Karin
,
Stengel
,
Friedemann
Die polnische Künstlerenklave in München (1828-1914)
St?pień
,
Halina
Weltanschauung und Religion, Religion und Weltanschauung. Ideologie und Formen v lkischer Religion
Puschner
,
Uwe
Zu dieser Ausgabe
Büttner
,
Sabine
,
Simon
,
Holger
Zur Konstituierung historischer Religionsforschung 1974 bis 2004
Neugebauer-W?lk
,
Monika
Litauische Maler in München
Slavinskien?
,
Au?rin?
Die Rolle Münchens für skandinavische Malerinnen und Maler am Ende des 19. Jahrhunderts – ein Blick von au en
von Bonsdorff
,
Jan
Der Wandel in der wissenschaftlichen Informationsvermittlung: das Beispiel Google Book Search
St?ber
,
Thomas
Vom Schreiben in Bildern. Visualit t, Narrativit t und digitale Medien in den historischen Wissenschaften
Haas
,
Stefan
Erfahrungen aus England: Das Beispiel Cambridge
Rublack
,
Ulinka
Frauen in der h fischen Gesellschaft des 17. Jahrhunderts: Amtsinhabe und Netzwerke am Wiener Hof
Keller
,
Katrin
Rituale der Ehre. Die Inszenierung der Herrschaft im sp tmittelalterlichen Moskauer Adel
Garnier
,
Claudia
Ein neues Standardwerk zur Geschichte der b hmischen Aristokratie im 16. und 17. Jahrhundert
Winkelbauer
,
Thomas
Beispiel Frankreich: Der Bologna-Prozess im Nachbarland
Zwierlein
,
Cornel
Geld, Reputation, Karriere im Haus Fürstenberg. Beobachtungen zu einigen Motiven adeligen Handelns im barocken Reich
Mauerer
,
Esteban
Zwischen defensiver Legitimation und kultureller Hegemonie: Strategien adliger Selbstbehauptung in der frühen Neuzeit
Asch
,
Ronald G.
Die Spezifika des europ ischen Adels. Erste überlegungen zu einem globalhistorischen Thema
Demel
,
Walter
Anmerkungen zum Selbstverst ndnis des hohen Adels - Katholische Hochadelsstifte als genossenschaftliche Kontrollinstanzen für Ebenbürtigkeit und Missheirat
Küppers-Braun
,
Ute
Adel an der Peripherie? Kultur und Herrschaft des niederen Adels in Nordwestdeutschland
Düselder
,
Heike
,
Sommerfeld
,
Olga
Tagebuch und Lebensbeschreibung Herzog Friedrichs I. von Sachsen-Gotha-Altenburg. Zur textuellen Verfasstheit h fischer Selbstzeugnisse
Jacobsen
,
Roswitha
Der Adel in den sterreichischen Erblanden. Selbstverst ndnis – Selbstdarstellung – Selbstbehauptung
Bastl
,
Beatrix
Adel heute – Fragen an Prinz Georg Friedrich von Preu en
Preu?en
,
Georg Friedrich von
,
Gersmann
,
Gudrun
,
Kaiser
,
Michael
"Nichts Besseres, aber anders." - Interview mit der Familie von Abercron auf Frens im Rheinland
Kaiser
,
Michael
Der Primat der Lehre. Einige überlegungen zu den Studieng ngen an amerikanischen Hochschulen
Geyer
,
Michael
Rituelle Kommunikation in vormodernen Herrschaftsordnungen: Knief lle des ober sterreichischen und steirischen Adels (ca. 1570-1630)
Strohmeyer
,
Arno
Konfessionelle Klientelpolitik im 17. Jahrhundert. Das Beispiel der Reichsgrafen von Sayn-Wittgenstein
Neugebauer
,
Wolfgang
Mit Humboldt nach Bologna! – Grundfragen der Neuordnung von Studieng ngen
Schulze
,
Winfried
Two ages of seigneurial economy in Brandenburg-Prussia: structural innovation in the sixteenth century, productivity gains in the eighteenth century
Hagen
,
William W.
Zu dieser Ausgabe
Kaiser
,
Michael
Zum Selbstverst ndnis der deutschen Universit tshistoriker
Stollberg-Rilinger
,
Barbara
Adel um 1800. Oben bleiben?
Frie
,
Ewald
Studienreform in Bochum: Design und Erfahrung nach elf Jahren
H?lscher
,
Lucian
Die bayerische Adelsverschw rung von 1563. Ereignis und Selbstdeutungen
Wieland
,
Christian
Zum Verh ltnis von Studienreform und Geschichtswissenschaft (Thesen)
Kocka
,
Jürgen
überlegungen zur Positionsbestimmung der deutschen Zeitgeschichte
Jarausch
,
Konrad H.
Ungleiche Verbindlichkeiten. Gestaltungsspielr ume standesverschiedener Partnerschaften im deutschen Hochadel der Frühen Neuzeit
Sikora
,
Michael
Welche Geschichte braucht die Gesellschaft?
Langewiesche
,
Dieter
Deutsche Geschichtswissenschaft: im Prozess der Europ isierung und Globalisierung
Hildermeier
,
Manfred
Editorial
Gersmann
,
Gudrun
,
Kaiser
,
Michael
Karoline Luise von Baden-Durlach als Mutter ihrer kranken Kinder: Medizinische Praktiken als Teil der Prinzenerziehung in der zweiten H lfte des 18. Jahrhunderts
Kollbach
,
Claudia
Die Zukunft des Geschichtsstudiums: Zur Einführung
Paulmann
,
Johannes
Genealogie als Instrument fürstlicher Selbstdarstellung
Pecar
,
Andreas
Impulsreferat 'Vormoderne' ('Mittelalter')
R?ckelein
,
Hedwig
Das wirtschaftliche Handeln der Familie von Romberg im 17. bis 20. Jahrhundert
Reininghaus
,
Wilfried
Der BA-Studiengang in Geschichte an der International University Bremen
Paulmann
,
Johannes
Die neuen Studieng nge und der Arbeitsmarkt. überlegungen zur Einführung der konsekutiven Studienstruktur in den Geisteswissenschaften
Buch
,
Florian
,
Schmidt
,
Tassilo
Vienna and Versailles. Materials For Further Comparison and Some Conclusions.
Duindam
,
Jeroen
Schulden
Amend
,
Anja
Niederlande-Deutschland: Eine Momentaufnahme
Horstmeier
,
Carel
Go