首页
OALib 期刊
快速投稿通道
我的图书馆
常见问题
关于我们
关注我们+
Biomedical & Life Sciences
Business & Economics
Chemistry & Materials Science
Computer Science & Communications
Engineering
Medicine & Healthcare
Physics & Mathematics
Social Sciences & Humanities
Biomedical & Life Sciences
Business & Economics
Chemistry & Materials Science
Computer Science & Communications
Engineering
Medicine & Healthcare
Physics & Mathematics
Social Sciences & Humanities
LinkedIn (OALib Group)
LinkedIn (OALib Company Page)
Facebook
Twitter
全部
标题
作者
关键词
摘要
OALib Journal期刊
ISSN: 2333-9721
费用:99美元
投递稿件
为什么选择我们?
>>
- 开源期刊
- 同行审议
- 快速出刊
- 终身存储
- 免费检索
- 免费推广
- 更多...
- 搜索引擎
querelles-net
ISSN Print: 1862-054X
ISSN Online:
主页:
http://www.querelles-net.de/
分享:
Go
Pornographie als Metapher
Caroline Schubarth
Axel Schildt, Detlef Siegfried: Deutsche Kulturgeschichte. Die Bundesrepublik von 1945 bis zur Gegenwart. München u.a.: Carl Hanser Verlag 2009.
Pascal Eitler
Andrea K. Thurnwald: Fromme M nner“. Eine empirische Studie zum Kontext von Biographie und Religion. Stuttgart: W. Kohlhammer Verlag 2010.
Sven Glawion
Martina Heitk tter, Karin Jurczyk, Andreas Lange, Uta Meier-Gr we (Hg.): Zeit für Beziehungen? Zeit und Zeitpolitik für Familien. Opladen u.a.: Verlag Barbara Budrich 2009.
Ortrun Brand
Julia Reuter, Paula-Irene Villa (Hg.): Postkoloniale Soziologie. Empirische Befunde, theoretische Anschlüsse, politische Intervention. Bielefeld: transcript Verlag 2010.
Ruth Streicher
Patrick Ehnis: V ter in Erziehungszeiten. Politische, kulturelle und subjektive Bedingungen für mehr Engagement in der Familie. Sulzbach im Taunus: Ulrike Helmer Verlag 2009.
Claudia Zerle
Christiane Eckstein: Geschlechtergerechte Familienpolitik. Wahlfreiheit als Leitbild für die Arbeitsteilung in der Familie. Stuttgart: W. Kohlhammer Verlag 2009.
Dorothee Kathrin Rempfer
Hans Bertram, Birgit Bertram: Familie, Sozialisation und die Zukunft der Kinder. Opladen u.a.: Verlag Barbara Budrich 2009.
Ulrike Zartler
Dominik Gro (Hg.): Gender schafft Wissen. Wissenschaft Gender? Geschlechtsspezifische Unterscheidungen und Rollenzuschreibungen im Wandel der Zeit. Kassel: Kassel University Press 2009.
Falko Schnicke
Heidemarie Winkel: Geschlechtercodes und religi se Praxis. Arabische Christinnen zwischen patriarchaler Leitkultur und Selbst-Autorisierung. Würzburg: Ergon-Verlag 2009.
Anja Maria Middelbeck-Varwick
Der Wandel der Familie wird übersch tzt
Lena Correll
Silja Schoett: Medienbiografie und Familie – Jugendliche erz hlen. Theorie und Methode der medienbiografischen Fallrekonstruktion. Hamburg u.a.: LIT Verlag 2009.
Hannes Schweiger
Pornografie – Was ist das ?
Corinna Rückert
Barbara Kavemann, Heike Rabe (Hg.): Das Prostitutionsgesetz. Aktuelle Forschungsergebnisse, Umsetzung und Weiterentwicklung. Opladen u.a.: Verlag Barbara Budrich 2009.
Ulrike Lembke
Editorial
Ulla Bock
,
Valeria Raupach
,
Anita Runge
,
Marco Tullney
Ulrike Kl ppel: XX0XY ungel st. Hermaphroditismus, Sex und Gender in der deutschen Medizin. Eine historische Studie zur Intersexualit t. Bielefeld: transcript Verlag 2010.
Sarah Radtke
Jacqueline Broad, Karen Green: A History of Women’s Political Thought in Europe, 1400–1700. Cambridge: Cambridge University Press 2009.
Claudia Opitz-Belakhal
Michael J ckel, Julia Derra, Cornelia Eck: Sch nheitsAnsichten. Geschlechterbilder in Werbeanzeigen und ihre Bewertung. Baden-Baden: Nomos Verlag 2009.
Waltraud Posch
Martina Thiele, Tanja Thomas, Fabian Virchow (Hg.): Medien – Krieg – Geschlecht. Affirmationen und Irritationen sozialer Ordnungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010.
Ricarda Drüeke
Editorial
Ulla Bock
,
Valeria Raupach
,
Anita Runge
,
Marco Tullney
Editorial
Ulla Bock
,
Valeria Raupach
,
Anita Runge
,
Marco Tullney
Sarah Dellmann: Widerspenstige K rper. K rper, Kino, Sprache und Subversion in Tod Brownings FREAKS und Filmen mit Lon Chaney. Marburg: Schüren Verlag 2009.
Sebastian Scheele
,
Fabian Tietke
Gaye Suse Kromer: Obsz ne Lust oder etablierte Unterhaltung? Zur Rezeption pornografischer Filme. Hamburg: Diplomica Verlag 2008.
Sarah Dellmann
Sabine Gries: Eigentlich ganz normal? Lesbische M dchen und Frauen in zeitgen ssischer Kinder- und Jugendliteratur. Münster u.a.: LIT Verlag 2008.
Jens Fritz Heiderich
Christoph Palmert, Suzan Douma, Matthias Meitzler, Johannes Wahl: Devianz als Alltag. Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Prostitution, Freiern und Stripclubs im Frankfurter Bahnhofsviertel. Norderstedt: Books on Demand 2009.
Mathilde Darley
Thomas Ballhausen, Thomas Edlinger, Linda Henschel, Katherina Zakrawsky: The Porn Identity. Expeditionen in die Dunkelzone. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst 2009.
Florian Cramer
Johanna Schaffer: Ambivalenzen der Sichtbarkeit. über die visuellen Strukturen der Anerkennung. Bielefeld: transcript Verlag 2008.
Tanja Maier
Angela Frischauf: Sexualit t und Pornographie im Frauenbild der Gegenwartsliteratur. Hamburg: Diplomica Verlag 2009.
Julia J?ckel
Wiedervereinigte Geschlechterverh ltnisse? Sammelrezension
Heike Kahlert
Robyn Longhurst: Maternities. Gender, Bodies and Space. London: Routledge 2008.
Anke Strüver
Doris Allhutter: Dispositive digitaler Pornografie. Zur Verflechtung von Ethik, Technologie und EU-Internetpolitik. Frankfurt am Main u.a.: Campus Verlag 2009.
Claudia Münzing
Angelika Epple, Angelika Schaser (Hg.): Gendering Historiography. Beyond National Canons. Frankfurt am Main u.a.: Campus Verlag 2009.
Svenja Kaduk
Daniel Wildmann: Der ver nderbare K rper. Jüdische Turner, M nnlichkeit und das Wiedergewinnen von Geschichte in Deutschland um 1900. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag 2009.
Martin Lücke
Gundula Ludwig, Birgit Sauer, Stefanie W hl (Hg.): Staat und Geschlecht. Grundlagen und aktuelle Herausforderungen feministischer Staatstheorie. Baden-Baden: Nomos Verlag 2010.
Stefan Schoppengerd
Elisabeth Holzleithner: Gerechtigkeit. Wien: facultas.wuv Universit tsverlag 2009.
Kathrin H?nig
Uwe Schmidt, Marie-Theres Moritz: Familiensoziologie. Bielefeld: transcript Verlag 2009.
Angelika T?lke
J rg Nowak: Geschlechterpolitik und Klassenherrschaft. Eine Integration marxistischer und feministischer Staatstheorien. Münster: Verlag Westf lisches Dampfboot 2009.
Gülay ?a?lar
Marlen Bidwell-Steiner, Veronika Zangl (Hg.): K rperkonstruktionen und Geschlechtermetaphern. Zum Zusammenhang von Rhetorik und Embodiment. Innsbruck: StudienVerlag 2009.
Hannelore Bublitz
Melanie Ulz: Auf dem Schlachtfeld des Empire. M nnlichkeitskonzepte in der Bildproduktion zu Napoleons gyptenfeldzug. Marburg: Jonas Verlag 2008.
Wolfgang Schmale
Vanessa E. Munro, Marina Della Giusta (Hg.): Demanding Sex: Critical Reflections on the Regulation of Prostitution. Aldershot: Ashgate 2008.
Nicola Behrmann
Louise du Toit: A Philosophical Investigation of Rape. The Making and Unmaking of the Feminine Self. New York u.a.: Routledge 2009.
Alexandra Oberl?nder
Mechtild Oechsle, Helen Knauf, Christiane Maschetzke, Elke Rosowski: Abitur und was dann? Berufsorientierung und Lebensplanung junger Frauen und M nner und der Einfluss von Schule und Eltern. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009. Mechtild Oechsle, Helen Knauf, Christiane Maschetzke, Elke Rosowski: Abitur und was dann? Berufsorientierung und Lebensplanung junger Frauen und M nner und der Einfluss von Schule und Eltern. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009.
Annette Kliewer
Helga Satzinger: Differenz und Vererbung. Geschlechterordnungen in der Genetik und Hormonforschung 1890–1950. K ln u.a.: B hlau Verlag 2009.
Heinz-Jürgen Vo?
Aglaja Przyborski, Monika Wohlrab-Sahr: Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch. 2., korr. Auflage. München: Oldenbourg Wissenschaftsverlag 2009.
Stephanie Schütze
Alexandra Ganser: Roads of Her Own. Gendered Space and Mobility in American Women’s Road Narratives, 1970–2000. Amsterdam u.a.: Rodopi 2009.
Zuzanna Aleksandra Jakubowski
Entweder – oder? Mutterschaft zwischen Fundamentalismen und vielschichtigen Praxen
Barbara Thiessen
,
Paula Irene Villa
Diana Auth, Eva Buchholz, Stefanie Janczyk (Hg.): Selektive Emanzipation. Analysen zur Gleichstellungs- und Familienpolitik. Opladen u.a.: Verlag Barbara Budrich 2010.
Maria Wersig
Isabelle Stauffer: Weibliche Dandys, blickm chtige Femmes fragiles. K ln u.a.: B hlau Verlag 2008
Jens F. Heiderich
Karen Hagemann, Jean H. Quataert (Hg.): Geschichte und Geschlechter. Frankfurt am Main u. a.: Campus Verlag 2008
Serpil Henge?z
Heike Jen : Sixties Dress Only. Frankfurt am Main u.a.: Campus Verlag 2007
Elke Gaugele
Go