全部 标题 作者
关键词 摘要

OALib Journal期刊
ISSN: 2333-9721
费用:99美元

查看量下载量

相关文章

更多...
querelles-net  2010 

Melanie Ulz: Auf dem Schlachtfeld des Empire. M nnlichkeitskonzepte in der Bildproduktion zu Napoleons gyptenfeldzug. Marburg: Jonas Verlag 2008.

Keywords: M nnlichkeit , Kolonialismus , Geschlecht , Gender

Full-Text   Cite this paper   Add to My Lib

Abstract:

Der gyptenfeldzug Napoleons am Ende des 18. Jahrhunderts wurde im Nachhinein bildpublizistisch extensiv aufgearbeitet. Diese Publizistik wird von Melanie Ulz unter dem Gesichtspunkt dargestellter und sich wandelnder M nnlichkeitskonzepte untersucht. Zentral entfaltet sich in den Visualisierungen der sp ter so genannte Orientalismus“. Dem europ ischen/franz sischen Mann und Krieger wird der orientalische Mann als multivalentes und kulturell unterlegenes Wesen gegenübergestellt. Bei aller Subtilit t der Kunst handelt es sich im Kern um die Gegenüberstellung von Stereotypen. Ulz kann in ihrer Studie überzeugend den sexuierten Subtext des Orientalismus nachweisen. Napoleon’s Campaign of Egypt at the end of the 18th century had afterwards been worked with and addressed in graphical media extensively. Melanie Ulz analyzes these media in respect to expressed as well as changing concepts of masculinity. The visualizations essentially display what has later been called “Orientalism”. The European/ French man and warrior is opposed to the Oriental man, who is depicted as multivalent and culturally inferior. Despite the subtlety of the art, the works basically deal with the opposition of stereotypes. Ulz manages to convincingly prove the sexualized subtext of Orientalism.

Full-Text

Contact Us

service@oalib.com

QQ:3279437679

WhatsApp +8615387084133