全部 标题 作者
关键词 摘要

OALib Journal期刊
ISSN: 2333-9721
费用:99美元

查看量下载量

相关文章

更多...
-  2018 

Zwei neue Inschriften aus Tlos

Keywords: Lykia, Tlos, Mezar Yaz?t?, Plakounta, Kurban, ?lüm sonras? sunu.

Full-Text   Cite this paper   Add to My Lib

Abstract:

In diesem Beitrag werden zwei neue kaiserzeitliche Grabinschriften bekanntgemacht, die w?hrend der Ausgrabungen unter der Leitung von Prof. Dr. Taner Korkut in der lykischen Stadt Tlos (heute Seydikemer in der Provinz Mu?la) entdeckt wurden. Die erste Inschrift wurde für Oras, den Sohn von Erpias, von seiner Frau und seinen Kindern errichtet. Der Grabaltar wurde w?hrend der Stadionausgrabung im Jahr 2010 freigelegt und befindet sich derzeit im Garten des Museums von Fethiye. Die zweite Inschrift wurde für Glykon, von seiner Frau Tatasion, errichtet. Dieser Grabstein wurde im Jahr 2013 im Stadtteil Dü?er in der N?he von Tlos gefunden und dann ins Museum von Fethiye transportiert. In beiden Inschriften handelt es sich um das gleiche Ritual nach dem Tod. Die Opfergabe post mortem ist ein bekanntes Ph?nomen in der antiken griechischen und r?mischen Gesellschaft. Den in diesen Inschriften erw?hnten Verstorbenen sind auch Sü?speisen oder Kuchen, die sogenannten plakounta geweiht. Die Erscheinung solcher Handlung wird erstmalig in Lykien durch diese beiden Inschriften belegt. Der vorliegende Aufsatz stellt ebenso einige aus Lykien stammende Inschriften, die das rituelle Opfer nach Todesereignissen thematisieren, zusammen. Somit wird der Versuch unternommen, postume Rituale und Pflichten in der Sepulkralkultur Lykiens im Lichte epigraphischer Quellen zu kl?ren

Full-Text

Contact Us

service@oalib.com

QQ:3279437679

WhatsApp +8615387084133