全部 标题 作者
关键词 摘要

OALib Journal期刊
ISSN: 2333-9721
费用:99美元

查看量下载量

相关文章

更多...

Unterschiede in den Fertilit tsmustern zwischen ost- und westdeutschen Frauen. Differenzierung der Rollen des kulturellen Hintergrunds und des Transformationsprozesses

Keywords: Fertilit t , Ostdeutschland , Familienbildung , Zweitgeburt

Full-Text   Cite this paper   Add to My Lib

Abstract:

Diese Studie vergleicht die parit tsspezifischen Fertilit tsmuster west- und ostdeutscher Frauen (Geburtskohorten 1970 und jünger) nach der deutschen Wiedervereinigung auf der Grundlage von Paneldaten des deutschen SOEP (Wellen 1990 bis 2006). W hrend die übergangsrate zur Geburt des ersten Kindes bei der ostdeutschen Teilstichprobe tendenziell h her liegt als bei der westdeutschen, bleibt die Wahrscheinlichkeit einer Zweitgeburt bei den westdeutschen Frauen im Zeitverlauf deutlich h her. Die dargestellten Analysen umfassen eine detaillierte vergleichende Untersuchung verschiedener intervenierender Mechanismen, dargestellt durch soziokulturelle Orientierungen und soziale Ungleichheiten, die aus dem gesellschaftlichen Transformationsprozess resultieren. Auch wenn die übergangsrate zur Erstgeburt bei ostdeutschen Frauen durch ihre st rkeren beruflichen Ambitionen gesenkt wird, erh ht sich ihre Neigung zur Familienbildung durch ihre st rkere Familienorientierung. überraschenderweise begünstigt der h here Anteil der Konfessionslosen in Ostdeutschland den übergang zur Elternschaft, da partnerschaftliche Beziehungen hierdurch sowohl schneller eingegangen als auch gefestigt werden. Die niedrigere übergangsrate zur Zweitgeburt unter ostdeutschen Frauen ist zum Teil auf die h heren beruflichen Ziele, die niedrigere Religiosit t und die niedrigere allgemeine Lebenszufriedenheit in dieser Teilgruppe zurückzuführen.

Full-Text

Contact Us

service@oalib.com

QQ:3279437679

WhatsApp +8615387084133