全部 标题 作者
关键词 摘要

OALib Journal期刊
ISSN: 2333-9721
费用:99美元

查看量下载量

相关文章

更多...

Der Einfluss der Beziehungsqualit t auf die Teilnahme sekund rer Respondenten: Ergebnisse mit dem Beziehungs- und Familienpanel

DOI: 10.4232/10.cpos-2012-07de

Keywords: Sekund rer Nonresponse , Nonresponse Bias , Dyadische Datenanalyse , Response Propensity , pairfam

Full-Text   Cite this paper   Add to My Lib

Abstract:

Die pairfam-Studie bietet die seltene M glichkeit, dyadische Analysen von Partner- sowie Eltern-Kind-Beziehungen durchzuführen. Es werden im Rahmen der Studie n mlich nicht nur die zuf llig gezogenen Ankerpersonen befragt, sondern – mit Zustimmung der Ankerpersonen – auch deren Partner, Eltern und Kinder. Allerdings stellt sich die Frage, ob bzw. inwieweit die Teilnahme der sekund ren Respondenten selektiv ist, also die dyadischen Daten durch einen Nonresponse-Bias verzerrt sind. Dieser Beitrag analysiert, welche Faktoren die Teilnahme der Partner und Eltern der Ankerperson am Beziehungs- und Familienpanel pairfam beeinflussen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob die Qualit t der Beziehung zwischen Anker und Partner bzw. Anker und Elternteil einen Einfluss auf die Teilnahme hat. Bei den Eltern zeigt sich sowohl ein Einfluss der Beziehungsqualit t im engeren Sinne als auch ein Einfluss der Dichte der Beziehung im Hinblick auf Kontakt und gegenseitige Unterstützung. Für die Teilnahme der Partner scheint die Beziehungsqualit t hingegen eine geringere Bedeutung zu haben, einen gro en Einfluss hat aber der Institutionalisierungsgrad der Beziehung. Der Beitrag m chte pairfam-Nutzer für die M glichkeit eines Nonresponse-Bias bei dyadischen Analysen sensibilisieren und gibt Hinweise zum angemessenen Umgang mit den Daten.

Full-Text

Contact Us

service@oalib.com

QQ:3279437679

WhatsApp +8615387084133