|
Zur Fournier'schen Gangr nKeywords: Chirurgie , Fallbericht , Fourniersche Gangr n , Nekrose , Nekrotisierende Fasziitis , Therapie , Urologie Abstract: Die Fournier'sche Gangr n ist ein seltenes Krankheitsbild, gekennzeichnet durch eine foudroyant nekrotisierende Entzündung des Kutan- und Subkutangewebes im Bereich der Genitoanalregion. tiologisch handelt es sich zumeist um eine Mischinfektion mit Anaerobiern und Aerobiern, wobei die tragende Rolle der Pr senz von Streptokokken zuzukommen scheint. Als ein wesentlicher Faktor scheint eine existente Immunabwehrschw che unterschiedlicher Genese zu fungieren. Die Behandlung besteht – neben einer obligat intensivmedizinischen Betreuung – in einer frühzeitig einsetzenden gro zügigen Exzision der betroffenen Nekrosen und des infizierten Gewebes sowie in einer simultan einsetzenden, breitfl chigen, antibiotischen Abdeckung. Selten sind verstümmelnde Eingriffe wie eine Penektomie oder Orchiektomie erforderlich, so da sekund re plastisch-rekonstruktive Eingriffe gute kosmetische Resultate versprechen. Unbehandelt führt die Erkrankung zur Sepsis und endet in bis zu 60 % der F lle letal. Anhand von 10 eigenen Erkrankungsf llen und anhand einer Literaturübersicht wird die Diskussion über tiologie, Diagnostik und die notwendigen Behandlungsmodalit ten dargestellt.
|