|
"Mit ganz andern Mitteln gemalt". überlegungen zur hermeneutischen Erschlie ung der esoterischen Lehrerkurse SteinersKeywords: Waldorfp dagogik , esoterische Lehrerkurse , Rudolf Steiner , hermeneutische Interpretation , Ernst Cassirer , Goethes Wissenschaftssprache , symbolische Formen , WJ Hanegraaff Abstract: Die Nachschriften der esoterischen Lehrerkurse Steiners aus den Jahren 1919-1923 werden allgemein als Basistexte für die Praxis der Waldorfschulen angesehen, sind aber bisher weder von Seiten der Waldorfp dagogik noch der erziehungswissenschaftlichen Forschung ihren ursprünglichen Intentionen gem rezipiert worden. Der vorliegende Beitrag geht den Ursachen hierfür nach und beschreibt erste Ans tze zu einer für das Verstehen jener Kurse geforderten spezifischen Hermeneutik. Hierbei werden einschl gige Ergebnisse neuerer Entdeckungen zur Methode der Esoterik-Forschung (Wouter J. Hanegraaff), zur Wissenschaftssprache Goethes und zum Begriff der symbolischen Form nach Ernst Cassirer einbezogen.
|