全部 标题 作者
关键词 摘要

OALib Journal期刊
ISSN: 2333-9721
费用:99美元

查看量下载量

相关文章

更多...

Heideggers posthumanismus: Die Frage nach dem Wesen des Menschen in Heideggers Marburger Vorlesungen im Umkreis vom Sein und Zeit“

DOI: 10.2298/theo1101025g

Keywords: posthumanismus , transzendenz , radikalit t , transverzalit t , exzentrizit t , Heidegger

Full-Text   Cite this paper   Add to My Lib

Abstract:

Heideggers Posthumanismus sollte als Heideggers positive Lehre vom Wesen des Menschen verstanden sein. Als Stutzpunkt von Heideggers Lehre vom Menschenwesen sollte Heideggers Marburger Vorlesungen: Prolegomena zur Geschichte des Zeitbegriffs (SS 1925), Die Grundprobleme der Ph nomenologie (SS 1927) und Metaphysiche Anfangsgründe der Logik im Ausgang von Leibniz (SS 1928) dienen. Die intentionale Tranzendenz als Wesensverfassung des Menschen sollte in ihren zwei Wesenszügen gezeigt werden. Diese zwei Wesenszüge der Transzendenz sind: ihre Radikalit t und ihre Transversalit t. Und mit diesen Wesenszügen verbundene generelle, umgreifende und entscheidende Wesensbestimmung des Menschen ist die Exzentrizit t des menschlichen Selbstverhalten und der Selbstbestimmung.

Full-Text

Contact Us

service@oalib.com

QQ:3279437679

WhatsApp +8615387084133