|
Parameter für die Budgetierung von Patron-Driven Acquisition (PDA)Abstract: Patron-Driven Acquisition (PDA), die kundengesteuerte E-Book-Erwerbung, erfreut sich in den letzten Jahren an Bibliotheken im In- und Ausland immer gr erer Beliebtheit. Trotz der offensichtlichen Vorteile der kundenorientierten E-Book-Erwerbung z gern heute immer noch viele wissenschaftliche Bibliotheken in Deutschland, PDA in ihre Erwerbungsstrategie aufzunehmen. Die gr te Sorge stellt dabei die vorzeitige Ersch pfung bzw. die überziehung des zur Verfügung stehenden Budgets dar. Der Artikel geht von der Grundannahme aus, dass eine vorausschauende, angemessene Budgetierung m glich ist und sie einer der wichtigsten Gesichtspunkte bei der Einführung von PDA ist. Zun chst wird die Funktionsweise von PDA zusammenfassend vorgestellt und ein knapper überblick über die üblicherweise gehandelten Vorteile und ngste gegeben. Danach besch ftigt sich der Beitrag ausführlich mit den Parametern, deren Berücksichtigung für einen sinnvollen Einsatz und die richtige Budgetierung von PDA wesentlich sind. Hierbei wird insbesondere auf Erfahrungswerte und Studien aus dem Ausland verwiesen. Auf dieser Grundlage setzt sich der Artikel zum Schluss kurz mit budgetrelevanten Sachverhalten der PDA-Projekte an den Bibliotheken in Bielefeld, Dresden und Mannheim auseinander.
|