全部 标题 作者
关键词 摘要

OALib Journal期刊
ISSN: 2333-9721
费用:99美元

查看量下载量

相关文章

更多...
-  2017 

Pierre Kretz’ Le gardien des ames Roman einer Grenzregion

DOI: http://dx.doi.org/10.13138/2037-7037/1742

Full-Text   Cite this paper   Add to My Lib

Abstract:

Im Elsass, einem klassischen Grenzland, verschwinden die deutsche Sprache und der els?ssische Dialekt; Pierre Kretz (* 1950), im Elsass ein bekannter Autor, hat zwar els?ssische Theaterstücke geschrieben, seinen Essay über den Untergang des Els?ssischen (1995) hat er – wie seine (ins Deutsche übersetzten) Romane – auf Franz?sisch verfasst. Im kürzlich auch dramatisierten Gardien des ames (Strasbourg: La nuée bleue, 2009) geht es um die Geschichte der Region im 20. Jahrhundert, in dem Els?sser in zwei Weltkriegen für Deutschland in Russland k?mpfen und fallen mussten, am Beispiel des (fiktiven) kleinen Orts Heimdorf. Der sehr eigenartige, an Thomas Bernhard erinnernde Ich-Erz?hler will els?ssische Geschichte dadurch bewahren, dass er die Fotos der verstorbenen und gefallenen Heimdorfer sammelt. Ein wichtiges Stilmittel sind zahlreiche Einsprengsel aus dem els?ssischen Dialekt im franz?sischen Text, darunter das Leitmotiv ?Kaller“ (?cave’ bzw. ?Keller’)

Full-Text

Contact Us

service@oalib.com

QQ:3279437679

WhatsApp +8615387084133