全部 标题 作者
关键词 摘要

OALib Journal期刊
ISSN: 2333-9721
费用:99美元

查看量下载量

相关文章

更多...
-  2017 

"Auschwitz hin, Supermarkt her". Das musikalische Erschreiben der Gesellschaft der 1970er Jahre in Eckhard Henscheids Die M?tresse des Bischofs // The Textual Score of Society in the 1970s in the Novel Die M?tresse des Bischofs by Eckhard Henscheid

DOI: 10.17234/ZGB.26.11

Keywords: Eckhard Henscheid, Literatur und Holocaust, Literatur und Musik, Romantik-Rezeption, literature and the Holocaust, literature and music, reception of romanticism

Full-Text   Cite this paper   Add to My Lib

Abstract:

Sa?etak Der Aufsatz deutet Eckhard Henscheids 1978 erschienenem Roman Die M?tresse des Bischofs als Versuch, die deutsche Gesellschaftsgeschichte der 1970er Jahre in musikalische Prosa zu bringen. Der Roman macht unterschiedliche soziale Sprechweise seiner Entstehungszeit h?rbar und fügt sie zu einer Textpartitur zusammen, in der sich die verdr?ngte Geschichte: Nationalsozialismus, Krieg und Holocaust verwoben findet. Daraus ergibt sich die Gelegenheit, Henscheids von der Forschung kaum beachteten Roman in Beziehung zu den Werken Thomas Bernhards und der Musikphilosophie Theodor W. Adornos zu stellen. // The article interprets Eckhard Henscheids novel Die M?tresse des Bischofs, first published in 1978, as an attempt to use musical writing in order to transform the German society of the late Seventies. The novel creates a textual score, in which different manners of contemporary social speech are interlaced with the memory of National Socialism, war and the Holocaust. In this context, the article relates Henscheid’s so far undervalued novel to the writings of Thomas Bernhard and the musical philosophy of Theodor W. Adorno

Full-Text

Contact Us

service@oalib.com

QQ:3279437679

WhatsApp +8615387084133