|
- 2019
?Flüchtlinge? oder ?Geflüchtete?. Wie ein Wort zu einem Konzept im medialen Fluchtdiskurs wird // ?Refugees? or ?Escapees?. How a Word Becomes a Concept in the Media Discourse on FlightDOI: 10.17234/ZGB.28.10 Keywords: Mediendiskurs, Flüchtlingskrise, arabischer Frühling, media discourse, refugee crisis, Arab Spring Abstract: Sa?etak Der vorliegende Beitrag befasst sich mit einem sprachlichen und diskursiven Ph?nomen, das im Zusammenhang mit den Flüchtlingsbewegungen nach dem sogenannten arabischen Frühling steht. Es geht um Personenbezeichnungen ?Flüchtlinge?, ?Geflüchtete? u.a. als Manifestationsform des medialen Fluchtdiskurses. Das Migrationsgeschehen schl?gt sich in der Sprache nieder und manifestiert sich in Wortbildungsformen und -prozessen, Metaphern sowie in semantischen Ver?nderungen. // This article tackles a language and discursive phenomenon related to the refugee crises following the so-called Arab Spring. The article analyzes terms such as ?refugees?, ?escapees? and numerous others as a manifestation of the media discourse on flight and concludes that migration processes are reflected in language manifest themselves in word formation processes, metaphors and semantic changes
|