|
Die Bedeutung der Analyse der Metaphase-II-Spindel in der assistierten ReproduktionKeywords: Embryologie , ICSI , In-vitro-Maturation , Kryokonservierung , Metaphasespindel , Polscope , Reproduktionsmedizin Abstract: Die meiotische Spindel ist für die Anordnung der Chromosomen in der Metaphaseplatte sowie für ihre korrekte Verteilung w hrend der meiotischen Teilungen verantwortlich. Sie ist aus Mikrotubuli aufgebaut und daher besonders anf llig für Temperaturschwankungen und andere negative Einflüsse der Kulturbedingungen. Darüber hinaus stellt im IVF-Labor die invasive ICSI-Technik ein Problem dar, da die nicht sichtbare Metaphasespindel theoretisch durch die Injektionspipette verletzt werden k nnte. Mittels Polscopes kann die Spindel aber nichtinvasiv dargestellt werden, was erstens jegliche direkte Beeintr chtigung durch die ICSI-Technik verhindert und zweitens als zus tzliches Auswahlkriterium für den Embryotransfer herangezogen werden kann. ICSI und andere Technologien (In vitro- Maturation, Kryokonservierung) k nnen also in Spindelanomalien resultieren, welche wiederum zu einer fehlerhaften Chromosomenverteilung führt. Daher sollte jeder Embryologe danach trachten, den Stre auf den Spindelapparat m glichst niedrig zu halten.
|