|
DFP: Der frühe, sp te und ausbleibende Pubert tsbeginn bei Jungen: Diagnostisches und therapeutisches VorgehenKeywords: Buserelin-Test , DFP , Endokrinologie , GnRH-Test , Hypogonadismus , Pubertas praecox , Pubertas tarda , Testosteron Abstract: Knapp 2 % der 14-j hrigen deutschen Jungen zeigen noch keine k rperlichen Zeichen der beginnenden Pubert tsentwicklung [1]. Durch eine gezielte Diagnostik kann bei den betreffenden Jungen zwischen einer einfachen konstitutionellen Entwicklungsverz gerung und einem Hypogonadismus differenziert werden. Hierdurch wird der rechtzeitige Beginn einer Hormonersatztherapie mit Testosteron im Falle eines Hypogonadismus erm glicht. Die klinischen Zeichen einer früh einsetzenden Pubert tsentwicklung werden beim Jungen h ufig durch organische Erkrankung hervorgerufen und bedürfen deshalb stets der eingehenden diagnostischen Abkl rung. In diesem Review werden die aktuellen Entwicklungen bezüglich der Diagnostik und Therapie von St rungen der Geschlechtsreife des Jungen ausführlich dargestellt.
|