|
Die Bedeutung des Vascular Endothelial Growth Factor (VEGF) für die Entstehung des ovariellen HyperstimulationssyndromsKeywords: Fertilit t , OHSS , Ovar , Vascular Endothelial Growth Factor , VEGF , überstimulationssyndrom Abstract: Die durchgeführten Untersuchungen konnten signifikant erh hte VEGF-Serumspiegel bei Patientinnen in der akuten Phase eines ovariellen überstimulationssyndroms im Vergleich zu Patientinnen ohne OHSS nach derselben Vorbehandlung nachweisen. Es konnte zudem eine signifikante Korrelation zwischen der VEGF-Serumkonzentration und indirekten Parametern der gesteigerten Gef permeabilit t und H mokonzentration wie H matokritwert und Leukozyten- bzw. Thrombozytenkonzentration beim manifesten OHSS dargestellt werden. Ebenso konnte ein Zusammenhang zwischen der stradiol-Serumkonzentration und der VEGF-Konzentration bei den Patientinnen mit einem OHSS zu beoachtet werden. Somit ergibt sich als Schlu folgerung, da VEGF offensichtlich eine bedeutende Rolle in der Entstehung und im Verlauf eines ovariellen Hyperstimulationssyndroms nach Gonadotropin-Stimulation des Ovars mit nachfolgender Ovulationsinduktion mittels HCG spielt.
|