|
Anstieg des Radikalf ngers Glutathiontransferase w hrend einer Nimesulidtherapie bei Patienten mit schmerzhafter GonarthroseKeywords: Orthop die , Rehabilitation , Studie , Therapie Abstract: Gonarthrose ist eine degenerative, zum Teil sehr schmerzhafte Erkrankung des Kniegelenks mit zunehmender Zerst rung des Gelenkknorpels. Bei den Entzündungsmechanismen und der Gelenksdestruktion spielt auch die Bildung freier Radikale (ROS, Reactive Oxygen Species) eine wesentliche Rolle für die Progression der Erkrankung. Ziel der vorliegenden Pilot-Studie war es, den antioxidativen Einflu des nichtsteroidalen Antirheumatikums Nimesulid auf den Radikalf nger Glutathiontransferase (GST) aufzuzeigen. Weiters wurde der Einflu auf die Matrixmetalloproteinase MMP-3 und seinen Antagonisten TIMP-1 (Tissue Inhibitor of Matrixmetalloproteinase 3) untersucht. GST, MMP-3 und TIMP-1 wurden durch Enzym-Immunoassays bestimmt. Unter der Nimesulidtherapie kam es parallel zur klinischen Verbesserung zu einem signifikanten Anstieg der antioxidativen Glutathiontransferase bei gleichzeitiger Verminderung der knorpelsch digenden MMP-3 bzw. Anstieg der Inhibitor-TIMP zu MMP-3 Ratio. Die Resultate zeigen, da Nimesulid zus tzlich zu seinen bekannten entzündungshemmenden Eigenschaften auch eine antioxidative Potenz besitzt und bei Arthrosepatienten ohne knorpelsch digende Effekte erfolgreich eingesetzt werden kann.
|