|
Hormone und Doping: Missbrauchspotenzial und analytische M glichkeitenKeywords: Analytik , Doping , humanes Wachstumshormon , Sport , Testosteron Abstract: Mit den kontinuierlich wachsenden Kenntnissen hinsichtlich neuer M glichkeiten des pharmakologischen Eingriffs in potenziell leistungsbeeinflussende Mechanismen des menschlichen Organismus ergeben sich für die Dopinganalytik stets neue An- und Herausforderungen. Einerseits sind anabole Wirkstoffe, insbesondere anabol-androgene Steroide, nach wie vor h ufige Vertreter unter den in Dopingkontrollen aufgefundenen verbotenen Substanzen, andererseits erfordern neue Kandidaten der Medikamentenentwicklung, wie zum Beispiel peptidische Wachstumshormon-Releaser ( growth hormone- releasing peptides [GHRP]) erweiterte analytische Verfahren, um einen Missbrauch dieser Verbindungen weitestgehend einzuschr nken. Die klinische Zulassung der GHRPs liegt in den meisten F llen nicht vor, dennoch ist eine einfache Verfügbarkeit durch Beschlagnahmungen belegt worden und somit der illegale Gebrauch nicht auszuschlie en. Im folgenden Beitrag werden kürzlich gewonnene Erkenntnisse zum Ge-/ Missbrauch und Nachweis eines steroidhaltigen Produkts tierischer Herkunft sowie analytische Ans tze zur Bestimmung von GHRPs und deren Stoffwechselprodukten aus Humanurin für dopinganalytische Zwecke vorgestellt.
|