|
Zeitenblicke 2002
Ego in amorem inciderem ... et ego tristis spectator - Die Autobiographie des jülich-bergischen Rates Petrus Simonius Ritz (1562-1622)Abstract: Der vorliegende Beitrag stellt die 1604 verfasste und bislang unver ffentlichte Autobiographie des kurtrierischen, jülich-bergischen und nach dem Zerfall der Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg pfalz-neuburgischen Rates Petrus Simonius Ritz (1562-1622) vor. Seit 1595 stand der Schreiber in jülich-bergischen Diensten und nahm bis zu seinem Tod an fast allen bedeutsamen Ereignissen der damals angespannten politischen Situation am Niederrhein teil. Bei Beachtung der Klischees, die Simonius in seiner Selbstdarstellung verwendet, dürfte die mitunter sehr detaillierte und aufmerksame Beschreibung seiner allt glichen Wahrnehmungen den besonderen Wert der Aufzeichnungen ausmachen. Er erz hlt von seinem Bildungsweg, von Heirat, Krankheit und dem Tode seiner ersten Frau, der anschlie enden Wiederverheiratung und natürlich auch vom Alltag bei Hofe.
|