|
Muzikologija 2007
Von der synoptischen zur analytischen neumatischen Notation: Am Beispiel des Sticherons von Germanos Neon PatronDOI: 10.2298/muz0707259p Keywords: (nema ki) Kirchenmusik , melodische Formel , neumatische Notation , analytische Notation , gro en Zeichen , Interpretation , Transkription , Sticheron , Psaltai Abstract: (nema ki) Die Abwesenheit eines einheitlichen Schlussels in der Dechiffrage der sogenannten 'alten' neumatischen Intonation (vor der letzten Reform anfangs des neunzehnten Jarhunderts) ist in erster Linie durch ihre Natur selbst bedingt. Die immanenten Eigenschaften der neumatischen Schrift sind in der Arbeet durch einen Verglich der stenographischen Schriften der ausgewahlten Sticherons Germanos Neon Patrons (Handschrift EBE 975, 18. Jahrhundert), der 'analitischen' Transcription derselben verfasst, durch CHOURMOUSIOS CHARTOPH YLAX (Handscrhrift EBE MпT 747-750) und der Interpretation der zeitgenossischen Kirchensanger, die die Chourmousios melismatische Schrift zusatzlich melodisch verziert haben, dargestellt.
|