|
querelles-net 2012
Hanna Mei ner: Jenseits des autonomen Subjekts. Zur gesellschaftlichen Konstitution von Handlungsf higkeit im Anschluss an Butler, Foucault und Marx. Bielefeld: transcript Verlag 2010.Keywords: Geschlecht , Gender Abstract: Die Autorin nimmt feministische und postkoloniale Problematisierungen des Subjektbegriffes auf. Diese implizieren eine grunds tzliche Infragestellung subjektiver, kritischer Handlungsf higkeit. Um die Vorstellung einer solchen nicht g nzlich verwerfen zu müssen, rekonstruiert sie drei theoretische Perspektiven (Judith Butler, Michel Foucault, Karl Marx) mit unterschiedlichen Reichweiten und Gegenst nden, die aber gemein haben, subjektive Handlungsf higkeit gerade als Effekt widersprüchlicher Strukturen zu konzeptionalisieren. Dabei fokussiert sie nicht die – durchaus vorhandenen – Widersprüche zwischen den Ans tzen, sondern stellt sie in Form einer Synopse nebeneinander. The author incorporates feminist and postcolonial problematizations of the subject concept. These imply a fundamental questioning of subjective, critical agency. In order to prevent having to completely reject this concept, she reconstructs three theoretical perspectives (Judith Butler, Michel Foucault, Karl Marx) with varying range and focus, which nevertheless indeed share the conceptualization of subjective agency as an effect of contradictory structures. In doing so, she does not focus on the – certainly existing – contradictions between the approaches, but compares them in the form of a synopsis.
|