|
querelles-net 2012
Marcus Recht: Der sympathische Vampir. Visualisierungen von M nnlichkeiten in der TV-Serie Buffy. Frankfurt am Main u.a.: Campus Verlag 2011.Keywords: M nnlichkeit , Film , Medien , Kleidung , K rper , Geschlecht , Gender Abstract: Marcus Recht leistet als einer der ersten deutschsprachigen Autoren eine ausführliche Analyse der besonderen Darstellung alternativer Geschlechtlichkeit in der TV-Serie Buffy. Mit Hilfe ausführlicher wissenschaftlicher Methodik zeigt Recht auf, dass die Serie sowohl soziale Konstrukte analysiert, widerspiegelt und karikiert als auch eine alternative Geschlechtlichkeit etabliert, welche die m nnlichen Vampire in einen zur Zeit der Serienausstrahlung g nzlich neuen Gender-Kontext stellt. Viele weitere klassische filmsoziologische Theorien zu Gender-Konstruktion und -Darstellung werden kritisch aufgegriffen und in die Analyse einbezogen. Eine gute Grundlage für Einsteiger/-innen als auch für Kenner/-innen des Feldes, um sich mit dem wissenschaftlichen Potential des popkulturellen Feldes auseinanderzusetzen. As one of the first German-language authors, Marcus Recht presents an elaborate analysis of the extraordinary depiction of alternative sexuality in the TV show Buffy. Using extensive scientific methodology, Recht demonstrates that the show both analyzes, reflects, and caricatures social constructs and establishes an alternative sexuality, which puts the male vampires into a gender context that was completely new at the time when the show was broadcast. Furthermore, the author addresses many other classic film-sociological theories on gender construction and representation and incorporates them into the analysis. A good foundational work for beginners as well as for experts in the field, who want to examine the scientific potential of the pop-cultural field.
|