全部 标题 作者
关键词 摘要

OALib Journal期刊
ISSN: 2333-9721
费用:99美元

查看量下载量

相关文章

更多...
querelles-net  2012 

Julia Diek mper: Reproduziertes Leben. Biomacht in Zeiten der Pr implantationsdiagnostik. Bielefeld: transcript Verlag 2011.

Keywords: Ethik , Kultur , Macht , Medien , Geschlecht , Gender

Full-Text   Cite this paper   Add to My Lib

Abstract:

Julia Diek mper zeigt mit ihrer Studie, wie die Pr implantationsdiagnostik (PID) zum umk mpften Gegenstand medialer Aushandlungen geworden ist. Anhand eines Vergleichs der Diskussion in deutschen und franz sischen Printmedien wird dargelegt, wie im Sinne Foucaults eine diskursive Auseinandersetzung um die PID stattfindet. Die Arbeit besticht durch ihren klar strukturierten empirischen Teil, der eine geologische Karte des PID-Diskurses zeichnet. Damit wird auch die aktuelle Relevanz des Begriffs der Bio-Macht unterstrichen. Ein Schritt in Richtung einer Genealogie bleibt aber aus. So verbleibt die Studie eher auf der deskriptiven Ebene, das von Foucault stets geforderte Infragestellen von Machtbeziehungen wird nicht eingel st, aber fundiertes Material für ein solches geliefert. With her study, Julia Diek mper shows how preimplantation genetic diagnosis (PGD) has become a fiercely disputed topic of medial negotiations. Based on a comparison of the discussion in German and French print media, she illustrates (in Foucauldian terms) how a discoursive controversy on PGD happens. The study impresses with its clearly structured empirical section, which draws a geological map of the PGD-discourse. This also underlines the current pertinence of the term biopower. However, the study fails to offer a step towards a genealogy. Thus, the study remains on the descriptive level; it does not implement the questioning of power relations, always postulated by Foucault, but it offers profound material for such questioning.

Full-Text

Contact Us

service@oalib.com

QQ:3279437679

WhatsApp +8615387084133