|
A general typology of modal categoriesAbstract: Ausgehend von der Beobachtung, dass in der Literatur zu findende Charakterisierungen des Gesamtbereichs modaler Kategorien entweder zu unstrukturiert (logischphilosophische Ans tze) oder zu unsystematisch (linguistische Ans tze) sind, wird hier eine Konzeptualisierung vorgeschlagen, deren Systematizit t sich darin spiegelt, dass ihre Definitionen rein ontologischer Natur sind, und deren Stukturiertheit darauf beruht, dass die für die menschliche Kognition zentralen Kategorien der Handlungen, der Einstellungen und der Illokutionen als Richtschnur dienen. Auf dieser allgemeinen Landkarte modaler Konzepte finden sowohl vertrautere Begriffe wie deontisch, epistemisch und evidentiell als auch weniger vertraute wie antagonistische Umst nde oder verborgene Konditionalisierung ihren systematischen Ort.
|