全部 标题 作者
关键词 摘要

OALib Journal期刊
ISSN: 2333-9721
费用:99美元

查看量下载量

相关文章

更多...

Gelebter Mythos als Garant der Unsterblichkeit. Formen individueller und kollektiver Fontane-Verehrung in Günter Grass' Roman Ein weites Feld

Keywords: Grass , Günter , Fontane , Theodor , Ein weites Feld , Mann , Thomas , Mythos , Mythus , Schriftsteller , Autor , Denkmal , Archiv , Frauke , Bayer , Literaturwissenschaft , Literaturtheorie , Philologie , Open , Access , Münster , Journal , Zeitschrift

Full-Text   Cite this paper   Add to My Lib

Abstract:

Der Umgang einer Gesellschaft mit ihren klassischen Autoren sagt viel über deren Stellenwert im kulturellen Ged chtnis aus. Kollektiv verehrt und dabei missverstanden – zu diesem ernüchternden Resultat kommt Günter Grass kurz nach der Wende angesichts gesamtdeutsch praktizierter Formen einer Denkmalsetzung, die den Menschen hinter dem Autor negierten. Vor dem Hintergrund der Zuschreibung einer mythologisierenden Funktion von Literatur schafft Grass in seinem 1995 erschienenen Roman Ein weites Feld einen anderen Typus einer mythischen Verehrung: Unter Weiterentwicklung des von Thomas Mann entworfenen Postulats eines mythischen In-Spuren-Gehens gelingt es ihm, in der Gestalt des Fonty Leben und Werk Theodor Fontanes gleicherma en zu spiegeln und den ffentlichen Ged chtniskulturen gegenüberzustellen.

Full-Text

Contact Us

service@oalib.com

QQ:3279437679

WhatsApp +8615387084133