|
Zugangsregelungen zu Archivgut in den Archivgesetzen des Bundes und der L nderAbstract: Dieser Aufsatz gibt einen überblick über die Zugangsregeln zu Archivgut in den Archivgesetzen des Bundes und der L nder. Der Zugang zu Archivgut erfolgt dabei grunds tzlich im Spannungsfeld zwischen Informationsrechten und Forschungsfreiheit auf der einen Seite und einschr nkenden Rechtsnormen des Personen- und Datenschutzes auf der anderen Seite. Nach einem kurzen historischen Abriss über die Entwicklung der Archivgesetzgebung in Deutschland wird zun chst auf einige allgemeine Gesichtspunkte des Zugangs (z.B. Jedermann-Recht“) und m gliche Versagensgründe einer Archivbenutzung eingegangen. Anschlie end wird ein überblick über die Schutzfristen und M glichkeiten ihrer Verkürzung für die verschiedenen Klassen von Archivgut (allgemein, personenbezogen sowie Geheimhaltungsvorschriften unterliegend) gegeben, bei dem auch auf die Auswirkungen der Informationsfreiheitsgesetze auf die Archivnutzung eingegangen wird. Als Ergebnis l sst sich feststellen, dass die Novellierungen der Archivgesetze in den letzten Jahren eine Erleichterung des Zugangs mit sich brachten. Andererseits herrscht in Deutschland nach wie vor gro e Heterogenit t bei den Schutz- und Sperrfristen sowie den M glichkeiten ihrer Verkürzung vor. Das Ideal eines einheitlichen und nachvollziehbaren Zugang zu Archivgut auch über L ndergrenzen hinweg ist somit noch lange nicht erreicht.
|