|
The German quality indicators in intensive care medicine 2013 – second edition [Intensivmedizinische Qualit tsindikatoren für Deutschland 2013 – zweite Auflage]DOI: 10.3205/000177 Keywords: quality management , intensive care medicine , quality indicators , peer review , Qualit tsmanagement , Intensivmedizin , Peer Review , Qualit tsindikatoren Abstract: [english] Quality indicators are key elements of quality management. The quality indicators for intensive care medicine of the German Interdisciplinary Society of Intensive Care Medicine (DIVI) from the year 2010 were recently evaluated when their validity time expired after two years. Overall one indicator was replaced and further three were in part changed. The former indicator I “elevation of head of bed” was replaced by the indic “Daily multi-professional ward rounds with the documentation of daily therapy goals” and added to the indicator IV “Weaning and other measures to prevent ventilator associated pneumonias (short: Weaning/VAP Bundle)” (VAP = ventilator-associated pneumonia) which aims at the reduction of VAP incidence. The indicator VIII “Documentation of structured relative-/next-of-kin communication” was refined. The indic X “Direction of the ICU by a specially trained certified intensivist with no other clinical duties in a department” was also updated according to recent study results. These updated quality indicators are part of the Peer Review in intensive care medicine. The next update of the quality indicators is due in 2016. [german] Qualit tsindikatoren sind elementare Bestandteile des Qualit tsmanagements. Die Qualit tsindikatoren für die Intensivmedizin der Deutschen Interndisziplin ren Vereinigung für Intensivmedizin (DIVI) aus dem Jahre 2010 sind nun im Rahmen der geplanten Geltungsdauer überarbeitet und angepasst worden. Insgesamt wurde ein Indikator ersetzt und drei weitere zum Teil wesentlich überarbeitet. Der alte Indikator I Oberk rperhochlagerung“ wurde durch den Indikator T gliche multiprofessionelle, klinische Visite mit Dokumentation von Tageszielen“ ersetzt und in den neu geschaffenen Indikator IV Weaning und Ma nahmen zur Vermeidung von ventilatorassoziierten Pneumonien (kurz: Weaning/VAP Bundle)“ (VAP = ventilator-assoziierte Pneumonie) integriert, der auf ein Verringerung der VAP-Inzidenz abzielt. Der Indikator VIII Dokumentation von strukturierten Angeh rigengespr chen“ wurde weiter pr zisiert. Der Indikator X Leitung der Intensivstation durch einen Facharzt mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin, der keine anderen klinischen Aufgaben hat“ anhand der aktuellen Studienlage ebenfalls pr zisiert. Die aktualisierten Qualit tsindikatoren sind Bestandteil der intensivmedizinischen Peer Reviews. Ihre n chste Aktualisierung ist für das Jahr 2016 geplant.
|