|
The interpretation of clinical studies on the photodynamic treatment of actinic keratosis [Interpretation klinischer Studien zur photodynamischen Therapie der aktinischen Keratose]DOI: 10.3205/000168 Keywords: dermatology , actinic keratosis , 5-aminolaevulinic acid , methyl-5-aminolaevulinate , photodynamic therapy , light sources , Dermatologie , aktinische Keratose , 5-Aminol vulins ure , Methyl-5-aminolevulinat , photodynamische Therapie , Lichtquellen Abstract: [english] Actinic keratosis is one of the most commonly treated skin conditions. A number of studies have recently been published on the treatment of this ailment using photodynamic therapy. The authors of this letter are concerned about the interpretation of some of these studies and would like to outline possible misinterpretations which may arise due to an incomplete analysis of the study reports available. Clearly, the “ideal” therapy for actinic keratosis should be a carefully chosen compromise between undesired side-effects and therapeutic efficacy and needs to be based on a consideration of all of the relevant clinical studies. [german] Aktinische Keratosen geh ren zu den meistbehandelten Hautsch den. Eine Reihe der in den letzten Jahren ver ffentlichten Studien besch ftigte sich mit ihrer Behandlung durch photodynamische Therapie. Die Bewertungen einiger dieser Studien veranlassten die Autoren dieses Briefes, m gliche Missinterpretationen der Daten herauszustellen, die infolge unvollst ndiger Analyse der einbezogenen Studienberichte und unvollst ndiger Berücksichtigung ihrer Randbedingungen auftreten k nnen. Unbestritten ist dabei, dass die ideale“ Therapie der aktinischen Keratose ein sorgf ltig abgewogener Kompromiss zwischen therapeutischer Wirkung und unerwünschter Nebenwirkung sein muss, der auf der Berücksichtigung aller relevanten klinischen Studien und ihrer Randbedingungen basiert.
|