全部 标题 作者
关键词 摘要

OALib Journal期刊
ISSN: 2333-9721
费用:99美元

查看量下载量

相关文章

更多...

Nietzsches Antike – Nietzsches Christentum

Keywords: Nietzsche , antiquity , christianity , reception

Full-Text   Cite this paper   Add to My Lib

Abstract:

Der Aufsatz versucht, Nietzsches Einstellung zu Antike und Christenum 1) zu beschreiben, 2) in das Gesamtwerk N.'s einzuordnen. Zu 1): N. ordnet und interpretiert das Quellenmaterial so, da sich für Antike und Christentum je zwei einander fremde Str mungen ergeben. Die eine der beiden Str mungen in der Antike, repr sentiert vor allem durch Sokrates und Platon, tr gt Mitschuld an der Entwicklung, die zum Sieg des Christentums führt. Das Christentum zerf llt in eine frühe Friedensbewegung und in institutionalisiertes Ressentiment, das mit den "Jüngern", vor allem mit Paulus einsetzt. Zu 2): N. setzt sich zum positiven Ziel, das Postulat der Entwicklung des derzeitigen Menschen über sich hinaus immer wieder neu zu formulieren und Paradigmen dafür anzugeben. Zu diesen Paradigmen geh ren die Vertreter frühgriechischen Denkens, die griechische Trag die und die Rom-Idee, wie N. sie versteht. Das negative Ziel besteht darin, dasjenige, was dieser Entwicklung im Wege steht, zu entlarven, dem übersehenwerden anheimzugeben oder Krieg dagegen zu führen. In diesem Sinne wird das Christentum als Religion gewordenes Ressentiment vor allem im Sp twerk behandelt.

Full-Text

Contact Us

service@oalib.com

QQ:3279437679

WhatsApp +8615387084133