全部 标题 作者
关键词 摘要

OALib Journal期刊
ISSN: 2333-9721
费用:99美元

查看量下载量

相关文章

更多...

Die Entwicklung der Arbeit aus der Perspektive ihrer Informatisierung

Keywords: Informatisierung , Arbeit

Full-Text   Cite this paper   Add to My Lib

Abstract:

Die Entwicklung der Arbeit aus der Perspektive ihrer Informatisierung Im Mittelpunkt des Beitrags stehen die Erzeugung und Nutzung von Informationen und In-formationssystemen im Arbeitsprozess und die damit verbundenen Ver nderungen der Arbeit. Die historische Entwicklung der Informatisierung der Arbeit wird -ausgehend von dem ersten Auftreten des Handelskapitals und der Buchführung im 13. und 14. Jahrhundert bis zur Durchsetzung eines global verfügbaren "Informationsraums", welcher als neuartiger sozialer Handlungsraum die aktuelle Entwicklung bestimmt - kurz skizziert. Dieser "Informationsraum" bildet das "Rückgrat" moderner Unternehmenskonzepte. Er ist charakteristisch für die modernen, in globalisierten M rkten agierenden horizontalen oder Netzwerkunternehmen. In solchen netzwerkf rmigen Organisationsstrukturen erbrachte Teil-arbeiten werden zu in sich konsistenten und zugleich ver nderungsoffenen Leistungserstel-lungsprozessen zusammengefügt. Statt in starr vorprogrammierten Funktionsketten findet sich das Subjekt nun in offenen Verweisstrukturen, die durch reflexiven Umgang mit den Infor-mationsobjekten chrakterisiert sind. Hier ist das Funktionieren des Informationssystems von kommunikativ vermittelten Ausdeutungs- und Gestaltungsleistungen des Subjekts abh ngig. Dieses ist in Zukunft nicht mehr ausschlie lich an den Rand und in die Nischen geschlossener Informationssysteme gedr ngt, sondern es mu sich in seinem Denken und Handeln in die Informationssysteme hineinbegeben, um den Anforderungen flexibler Produktionsprozesse gerecht zu werden. Damit entsteht eine neuartige Dichotomie von Chancen und Risiken.

Full-Text

Contact Us

service@oalib.com

QQ:3279437679

WhatsApp +8615387084133