全部 标题 作者
关键词 摘要

OALib Journal期刊
ISSN: 2333-9721
费用:99美元

查看量下载量

相关文章

更多...

Click here to protest? Zur Entstehung von Solidarit t über das Internet und die Thesen über den Begriff von Geschichte“ von Walter Benjamin

Full-Text   Cite this paper   Add to My Lib

Abstract:

In den letzten Jahren wurde das Internet zum Medium einer entstehenden globalen Zivilgesellschaft, in der Bürger in zunehmendem Ma e ihr Geschick selbst in die Hand nehmen wollen. Selbstorganisierte NGOs, virtuelle Communities und globale Vernetzungen Gleichgesinnter nutzen das Internet intensiv für Kampagnen und zur Informierung bzw. Mobilisierung ihrer Anh nger. Auf der Grundlage eines gewissen Ma es an gemeinsamen Interessen und Idealen, die es erm glichen, auch mit au erhalb der eigenen Lebenswelt Stehenden solidarisch zu sein, werden die besondere technische und organisatorische Struktur des Internet, wie zum Beispiel seine Dezentralit t, genutzt, um Verbundenheit innerhalb solcher Gruppen zu schaffen und aufrechtzuerhalten. Das Internet hat dabei eine mehrfache Funktion als Medium, Werkzeug und politischer Raum, in dem solidarisches Handeln angeregt und organisiert wird. In diesem Artikel wird die Frage der Entstehungsbedingungen von Solidarit t im Netz mit Walter Benjamins Thesen über den Begriff der Geschichte“ diskutiert. Dabei zeigt sich, dass sich mit der Folie der Thesen“ Form und Inhalt einer demokratisch mobilisierenden Internetseite besser bestimmen lassen. Weiter l sst sich schlie en, dass Solidarit t weniger durch Nutzung des Netzes als Megaphon“ erreicht wird, als durch den Gebrauch des Internets als integratives Organisationsmedium.

Full-Text

Contact Us

service@oalib.com

QQ:3279437679

WhatsApp +8615387084133