|
MEC.O – Medical education online: ein Schlüssel zur Wissenserweiterung in der unfallchirurgischen Studentenausbildung im Rahmen der neuen Approbationsordnung für rzteKeywords: eLearning , eTeaching , Blended Learning , Medizinstudium , Unfallchirurgie Abstract Abstract: Zielsetzung: Wir stellen ein spezielles eLearning-Konzept der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Universit t des Saarlandes vor: MEC.O (Medical education online). Methodik: Dieses eLearning-Konzept ist als Teil der studentischen Ausbildung konzipiert und erg nzt die bereits bestehende Ausweitung der Lehr- und Lernangebote (Blockpraktika, Praxisseminare, Praktisches Jahr, freiwilliger zus tzlicher multimedialer Unterricht unter tutorieller Anleitung) in der Unfallchirurgie w hrend des Medizinstudiums. Ergebnisse: Die Studenten k nnen zwischen vier verschiedenen Stufen des eLearning-Moduls w hlen: e-Vorlesung, Operationsvideos, Internet-Links zu einer Wissensdatenbank und klinische Fallbeschreibungen. Eine Leistungskontrolle auf mehreren Ebenen schlie t sich an. Eine Evaluation der Akzeptanz durch die Studenten erbrachte au erordentlich positive Resultate. Schlussfolgerung: Wir sehen eLearning als Teil eines Blended Learning-Konzeptes, das eine Hinwendung zu problemorientierten Strategien des lebenslangen Lernens im Medizinstudium und im Beruf f rdert. Die Rolle des Hochschullehreres ver ndert sich dadurch von einem reinen Vermittler von Standardwissen hin zu einem Mentor für die Studenten, der gezielte F rderung und individuelle Betreuung bieten kann.
|