|
querelles-net 2011
Carola Bauschke-Urban, Marion Kamphans, Felizitas Sagebiel (Hg.): Subversion und Intervention. Wissenschaft und Geschlechter(un)ordnung. Opladen u.a.: Verlag Barbara Budrich 2010.Keywords: Feminismus , Gender Mainstreaming , Gerechtigkeit , Hochschule , Wissenschaftsgeschichte , Geschlecht , Gender Abstract: Inwieweit sind die tradierten Geschlechterverh ltnisse in Wissenschaft und Hochschule in Unordnung geraten? Neben empirischen Befunden, theoretischen Reflexionen und Praxisans tzen ist der vorliegende Sammelband mit biographischem Material und Würdigungen der Wissenschaftlerin Sigrid Metz-G ckel angereichert. Der Band gibt Einblicke in die Frauen- und Geschlechterforschung als nach wie vor umk mpftes Terrain in der Wissenschaftslandschaft sowie in die Universit t als Arbeitsplatz, der (Karriere-)Fallen und Hürden bereith lt. Wissenschaft wird aber auch als Ort intellektueller und politischer Leidenschaft und (potentieller) Teil eines guten Lebens begriffen. Hier schlie t die Frage nach Leitorientierungen über blo formale Geschlechtergerechtigkeit hinaus an, wie sie exemplarisch in einem Beitrag formuliert wird: Brot und Rosen! To what extent have the traditional gender relations in science and university become out of order? Besides empirical findings, theoretical reflections, and practical approaches, this anthology is enriched with biographical material and evaluations by the scientist Sigrid Metz-G ckel. The volume offers insights into women’s and gender studies as a still contested territory within the scientific community and within the university as a workplace, which holds both (career) pitfalls and obstacles. However, science is also seen as a place for intellectual and political passion and a (potential) part of a good life. Here, the question for a guiding orientation beyond mere formal gender equality connects as it is exemplarily formulated in one of the articles: bread and roses!
|