%0 Journal Article %T Ausspracheschwierigkeiten t¨¹rkischer Deutschlernenden in den Vorbereitungsklassen und eine mediengest¨¹tzte Ausspracheschulung dazu %A G£¿knur Korkmaz %J - %D 2018 %X In der vorliegenden Arbeit wird eine mediengest¨¹tzte Ausspracheschulung vorgestellt, die an der Vorbereitungsklasse der Uludag Universit£¿t durchgef¨¹hrt wurde. An der Ausspracheschulung nahmen T¨¹rkische Studierende teil, die an der DaF- bzw. Arch£¿ologie-Abteilung studieren werden. Nach einer theoretischen Analyse wurde die Konzeption der Ausspracheschulung und wie sie in den Unterricht integriert wird, vorgestellt. Die Ausspracheschulung wurde mit Medien gest¨¹tzt und bot den Studierenden verschiedene Lernangebote an. Ziel der Arbeit war es zu untersuchen, inwieweit die Ausspracheschwierigkeiten der Studierenden mit einer gezielten medienbasierten Ausspracheschulung zu beheben sind, wie sie von den Studierenden aufgenommen wird und inwieweit dadurch die Motivation der Studierenden gestiegen ist. Die Untersuchung wurde im Rahmen der Qualitativen Evaluation von Kuckartz et al. (2008) durchgef¨¹hrt. Daf¨¹r wurden ein standardisierter Fragebogen und zwei Gruppeninterviews erstellt. Die Untersuchungsergebnisse gaben Hinweise dar¨¹ber, inwieweit die Ausspracheprobleme der Studierenden behoben worden sind und wie zuk¨¹nftige Ausspracheschulungen zu gestalten w£¿ren. Schlie£¿lich wurden m£¿gliche Unterrichtsperspektiven im Hinblick auf das Untersuchungsfeld aufgezeigt %K Fremdsprache als Deutsch %K Medien %K Aussprache %K Phonetik %K Vorbereitungsklasse %K Qualitative Evaluation %U http://dergipark.org.tr/aujef/issue/35882/427949