%0 Journal Article %T PHRASEOLOGISMEN MIT BIBLISCHEN EIGENNAMEN IN DEUTSCHEN UND KROATISCHEN W£¿RTERB¨¹CHERN %A Glibi£¿ %A Darija %A Marin£¿i£¿ %A Senka %A Ramljak %A Magdalena %J - %D 2019 %X Sa£¿etak In der vorliegenden Arbeit werden biblische Phraseologismen, in deren Verbindung Eigennamen als Komponente auffindbar sind, im Deutschen als Ausgangssprache und im Kroatischen als Zielsprache analysiert, wobei auf die £¿quivalenztypologie im Rahmen der kontrastiven Phraseologieforschung gest¨¹tzt wird. Ziel der Arbeit ist die Untersuchung der biblischen Phrasemherkunft, die Erl£¿uterung deren Bild(haftigkeit), Motivation und Bedeutung sowie die Feststellung ihrer interlingualen £¿quivalenzbeziehungen. Bei der Zusammenstellung des Korpus standen uns einsprachige und zweisprachige phraseologische W£¿rterb¨¹cher zur Verf¨¹gung sowie allgemeine einsprachige und zweisprachige W£¿rterb¨¹cher. Meist vertreten sind erwartungsgem£¿¦Â Phraseologismen mit partieller und voller £¿quivalenz, die lexikalische und morphosyntaktische Strukturen mit gleicher phraseologischer Bedeutung aufweisen. Eine unerwartet gro¦Âe Gruppe bilden Phraseologismen, die in den untersuchten W£¿rterb¨¹chern der kroatischen Sprache nicht vorhanden sind, obwohl sie in biblischen Texten oft als eine w£¿rtliche ¨¹bersetzung aufzufinden sind %K Phrasem %K biblische Eigennamen %K £¿quivalenz %K Deutsch %K Kroatisch %U https://hrcak.srce.hr/index.php?show=clanak&id_clanak_jezik=335522