%0 Journal Article %T Fl¨¹chtige verbindungen von Kupres-lamm %A Begi£¿ %A Munevera %A Gani£¿ %A Amir %A Krvavica %A Marina %A £¿ugum %A Jelena %J - %D 2020 %X Sa£¿etak Im Rahmen des Projekts zur Bestimmung der Aromaprofile verschiedener kroatischer Lammarten, dessen Hauptziel es war, eine einfache und zuverl£¿ssige Analysemethode anzubieten, die ihre Authentizit£¿t durch die Verbindung mit einem geographischen Zuchtgebiet best£¿tigen k£¿nnte, wurde eine Analyse der fl¨¹chtigen Verbindungen des Kupres-Lamms, das auf der Kupres-Hochebene (BiH) in etwa 1200 m H£¿he gez¨¹chtet wird, durchgef¨¹hrt. Die betr£¿chtliche territoriale Trennung (horizontal und vertikal) der Kupres-Hochebene von den kroatischen Gebieten, in denen die Studie durchgef¨¹hrt wurde (Lika, dalmatinisches Hinterland, die Inseln Pag und Cres), und die Unterschiede in ihren nat¨¹rlichen Eigenschaften tragen dazu bei, dass zuverl£¿ssige Schlussfolgerungen ¨¹ber m£¿gliche Biomarker des Lamms gezogen werden k£¿nnen, die mit der floralen Zusammensetzung eines geographischen Zuchtgebiets in Verbindung gebracht werden k£¿nnten. Insgesamt 66 fl¨¹chtige Verbindungen wurden durch die GC-MSAnalyse (SPME-Methode) von w£¿rmebehandeltem Kupres-Lamm isoliert, davon 14 Aldehyde (61,55 % der gesamten Peakfl£¿che), 10 Alkohole (7,78 %), 12 Ketone (12.11 %), 8 aliphatische Kohlenwasserstoffe (1,23 %), 7 aromatische Verbindungen (9,63 %), 3 heterozyklische Verbindungen (0,95 %), 1 Furan (1,34 %), 2 S£¿uren und 3 Ester (3, 75 %), 4 Terpene (0,94 %) und 3 Schwefelverbindungen (0,73 %). In Bezug auf das Dalmatiner-, Pag-, Lika- und Cres-Lamm enth£¿lt das Aroma des Kupres-Lamms 3 fl¨¹chtige Verbindungen (2 Ketone und 1 Ester), die bei den genannten Lammfleischarten nicht identifiziert wurden. Dar¨¹ber hinaus enth£¿lt das Aroma des Kupres-Lamms deutlich mehr C-7-Aldehyde (16,24 %), die Ketone 2,3-Octadienon und 2-Octanon (9,96 %) und langkettige Alkane (0,71 %), die von anderen Forschern als Weidemarker angegeben werden, aber auch eine viel geringere Anzahl und einen viel geringeren Anteil an Terpenen (0,94 %), die als m£¿gliche zuverl£¿ssige Biomarker des geographischen Zuchtgebietes angegeben werden. Da Terpene ausschlie£¿lich Metaboliten von Pflanzen sind (Dikotyledonen enthalten viel mehr Terpene als Monokotyledonen), die haupts£¿chlich direkt aus der Nahrung in tierische Gewebe eingebaut werden, kann das Terpenprofil von L£¿mmern auf ihr geographisches Zuchtgebiet hinweisen (Effekt des Territoriums). Nach dem Aromaprofil (Weidemarkierungen) und insbesondere nach dem Terpenprofil des Kupres-Lamms zu urteilen, sind Kupres-Weiden und Wiesen reichlich mit pflanzlicher Biomasse ausgestattet, wobei S¨¹£¿gr£¿ser als vorherrschende Pflanzengew¨¹rze auftreten, w£¿hrend Dikotyledone (reich an aromatischen %K Kupres-Lamm %K Aromaprofil %K fl¨¹chtige L£¿mmer %K Kupres-Pramenka %U https://hrcak.srce.hr/index.php?show=clanak&id_clanak_jezik=343792