%0 Journal Article %T Wiener Hofk¨¹nstler und die Zr¨ªnyis. Portr£¿ts in der Lobkowicz-Sammlung %A T¨¢trai %A J¨²lia %J - %D 2018 %R 10.31664/ripu.2018.42.07 %X Sa£¿etak In der Sammlung der Familie Lobkowicz sind mehrere, mit der Familie Zrinyi verbundene Bildnisse aufbewahrt. Vier von diesen waren in der 2014 veranstalteten Zrinyi Ausstellung der Ungarischen Nationalgalerie zur Schau gestellt. Zur eingehenden ikonographischen und stilkritischen Analyse und zur Datierung der Portr£¿ts lieferten auch die w£¿hrend der Restaurierung zum Vorschein gekommenen Inschriften wichtige Beitr£¿ge. Der Einfluss des ber¨¹hmtesten, von Jan Thomas gemalten Bildnisses von Mikl¨®s Zrinyi ist auch auf dem Portr£¿t des Bruders P¨¦ter Zrinyi, und auf demjenigen von Mikl¨®s II Draskovich, einem anderen Teilnehmer der K£¿mpfe gegen die T¨¹rken, gut zu sehen. Das Bildnis, das den Sohn des Feldherrn, ¨¢d¨¢m Zrinyi im Kindesalter darstellt, vereinigt das Repertoire der ungarischen Ahnengalerien mit den Formeln der zeitgen£¿ssischen westeurop£¿ischen Bildnismalerei. Das bisher unver£¿ffentlichte Portr£¿t der Mutter ¨¢d¨¢m Zrinyis, Marie Sophie L£¿bl, schreiben wir hier Cornelis Sustermans zu. Aus unseren Provenienzforschungen haben wir die Folgerung gezogen, dass die Bildnisse der Familie Zrinyi mit grosser Wahrscheinlichkeit von dem Herzog Wenzel Eusebius Lobkowicz f¨¹r seine Sammlung in B£¿hmen erworben wurden %K Lobkowicz Sammlung %K Familie Zr¨ªnyi (Zrinski) %K Portr£¿tmalerei %K 17. Jahrhundert %K Wiener Hof %K Cornelis Sustermans %K Jan Thomas %U https://hrcak.srce.hr/index.php?show=clanak&id_clanak_jezik=315830