%0 Journal Article %T Von der Trennung zur Communio: Kirche(n) als Teil der Civil Society %A Kubasiak %A Piotr %J - %D 2017 %R 10.32701/dp.19.1.7 %X Sa£¿etak Angesichts der gegenw£¿rtigen politischen und sozialen Herausforderungen, muss die Grenze zwischen Kirche und Staat, die im 19. Jahrhundert bestimmt wurde, neu definiert werden. Der Versuch einer neuen Definition dieses Verh£¿ltnisses k£¿nnte an das Ph£¿nomen der Zivilgesellschaft ankn¨¹pfen. Die Politikwissenschaft sieht die Kirche als ein Teil der Zivilgesellschaft. Das Magisterium der katholischen Kirche dagegen verwendet diesen Begriff nie. Um ihrer Mission besser zu entsprechen, sollte sich die Kirche mit ihren materiellen und immateriellen Ressourcen als einen Teil der Zivilgesellschaft verstehen. Das w¨¹rde verlangen, dass die Kirche zu einer £¿£¿ffentlichen Kirche¡° und Theologie zur £¿£¿ffentlichen Theologie¡° werden. Diese Wandlung w¨¹rde nicht nur beim Aufbau einer gerechteren Gesellschaft helfen, sondern auch zur Erf¨¹llung der eigenen kirchlichen Mission beitragen %K Kirche und Gesellschaft %K Trennung von Kirche und Staat %K Zivilgesellschaft %K £¿ffentliche Theologie %U https://hrcak.srce.hr/index.php?show=clanak&id_clanak_jezik=283924