%0 Journal Article %T Interkulturelle Hochschullehre: Internationalisierungsstrategien am Beispiel des Fachs Amerikanistik %A K¨¹chler %A Uwe %J COPAS : Current Objectives of Postgraduate American Studies %D 2006 %I University of Regensburg %X Die Internationalisierung der Universit ten und die Steigerung der Attraktivit t und Wettbewerbsf higkeit des europ ischen Hochschul- und Forschungsraums (Bologna-Prozess) kann mit einer verbesserten Wahrnehmung und Nutzung kultureller Vielfalt entscheidend gef rdert werden. Als interkulturelle Hochschullehre lassen sich Bem¨¹hungen bezeichnen, die im Sinne der internationalization at home den Umgang mit interkultureller Kommunikation und Interaktion in das allt gliche Handlungsrepertoire integrieren. In diesem Sinne haben j¨¹ngere Entwicklungen in der Hochschuldidaktik den Bedeutungsgewinn vor allem von Aspekten des Lehrens und Lernens herausgearbeitet, die mit der Lehr- und Lern-Haltung eng verkn¨¹pft sind. Die folgenden Ausf¨¹hrungen skizzieren Ergebnisse eine empirischen Fallstudie zur interkulturellen Hochschullehre im Bereich Amerikanistik. %U http://copas.uni-regensburg.de/article/view/88/112