%0 Journal Article %T DFP: Psychotherapie der Angstst rungen %A Doering S %J Journal f¨¹r Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie %D 2011 %I Krause & Pachernegg GmbH %X Die Psychotherapie stellt eine wirksame Behandlung f¨¹r alle Angstst rungen dar. Die Kombination mit einer (antidepressiven) Pharmakotherapie d¨¹rfte oft sinnvoll sein, ist jedoch nur bei der Panikst rung empirisch untermauert. Bei allen Angstst rungen sind verhaltenstherapeutische Ans tze am besten in ihrer Wirksamkeit belegt. Inzwischen sind au er f¨¹r die spezifischen Phobien auch psychodynamische Ans tze manualisiert und empirisch evaluiert. Entspannungsverfahren werden bei der sozialen Phobie und der Panikst rung empfohlen und sind oft Bestandteil umfassender Behandlungsprogramme. Komorbide St rungen insbesondere Pers nlichkeitsst rungen verschlechtern den Outcome der Angstbehandlung. F¨¹r die Zukunft sind weitere Untersuchungen zur langfristigen Wirksamkeit der Psychotherapie sowie zur Behandlung von Angstpatienten mit komorbiden St rungen notwendig. %K Angst %K Panik %K Phobie %K Psychiatrie %K Psychotherapie %U http://www.kup.at/kup/pdf/10075.pdf