%0 Journal Article %T Warum 7-Tesla-1-H-MRT im Gehirn? %A Speck O %J Journal f¨¹r Neurologie, Neurochirurgie und Psychiatrie %D 2012 %I Krause & Pachernegg GmbH %X Die Verbreitung von 7-Tesla- MRT-Ger ten nimmt immer schneller zu. Die derzeitigen M glichkeiten und Grenzen der Methoden und Technologie werden vorwiegend in (neurowissenschaftlichen) Forschungsstudien evaluiert. Klinische Routinebildgebung ist derzeit mit 7 T nicht etabliert und die weitere Entwicklung und Verbreitung dieser Ger te h ngt von Anwendungen ab, welche vom Einsatz der Technik deutlich profitieren. In diesem Beitrag werden die derzeitigen M glichkeiten und Herausforderungen von 7-T-MRT des Gehirns beschrieben und die Anwendung in Forschung und Klinik diskutiert. Die Hauptvorteile eines erh hten Signal-zu-Rausch-Verh ltnisses sowie einer gr eren Sensitivit t vor allem f¨¹r suszeptibilit tsgewichtete Aufnahmen erlauben detailreichere Darstellungen. Schwierigkeiten durch inhomogene Flipwinkelverteilungen und hohe Hochfrequenzbelastung schr nken die Anwendbarkeit der bekannten Methoden jedoch ein und erfordern weitere Entwicklungen. %K 7 Tesla %K Bildgebung %K Gehirn %K Hochfeld-MRT %U http://www.kup.at/kup/pdf/9871.pdf