%0 Journal Article %T Der Einflu einer kontinuierlich-kombinierten Hormonersatz-Therapie mit Estradiolvalerat und Dienogest auf das Blutungsverhalten und das Endometrium postmenopausaler Frauen %A M¨ıller A %A Gr£żser T %A Lippert TH %A Mellinger U %J Journal f¨ır Menopause %D 1998 %I Krause & Pachernegg GmbH %X Ziel: Dienogest (DNG, 17alpha-Cyanomethyl-17beta-hydroxy-4,9- estradien-3-on) repr sentiert einen neuen Typ der 19-Norgestagene. Es zeigt bez¨ıglich der antiandrogenen Partialwirkung hnlichkeiten zu den C21-Progesteronderivaten. Deshalb sollte die Brauchbarkeit dieses Gestagens f¨ır die Entwicklung eines neuen Hormone Replacement Therapy (HRT) Regimes untersucht werden. Methoden: In einer offenen, randomisierten klinischen Studie wurde die Kombination aus 2,0 mg Estradiolvalerat mit je einer der 5 Dosierungen von DNG (0,5, 1, 2, 3 und 4 mg/Tag) an 120 postmenopausalen Frauen f¨ır ein blutungsfreies HRT-Regime getestet. Das Blutungsmuster ¨ıber 6 Behandlungszyklen und die Endometriumhistologie am Ende der Untersuchungsperiode waren die Hauptzielkriterien der Dosisfindungsstudie. Zus tzlich wurden die klimakterischen Beschwerden, wie vasomotorische, neurologische und urogenitale Symptome zur Beurteilung der Wirksamkeit erfa t. Die Vergleichbarkeit der Basisdaten, wie Alter, Gewicht, Blutdruck und Zeit nach Eintreten der Menopause, war zwischen den Dosisgruppen sichergestellt. Ergebnisse: In den Gruppen mit 0,5, 1, 2, 3 und 4 mg DNG wurden bei 24,0, 34,6, 37,5, 27,3 und 56,5 % der Patientinnen Blutungen w hrend der 6-monatigen Behandlung festgestellt. Die Blutungsh ufigkeit verringerte sich im Beobachtungszeitraum kontinuierlich in allen Dosisgruppen. Am Ende der Behandlung waren in der 3-mg-Gruppe 93,3 % der Frauen amenorrhoeisch. Unter den angegebenen Gestagendosierungen wurden bei 8,0, 38,5, 37,5, 63,6 bzw. 78,3 % der Patientinnen atrophische Endometrien gefunden. Ein pro-liferatives Endometrium wurde bei 20,0, 19,2, 8,3, 9,1 bzw. 8,5 % der Frauen festgestellt. Die Ver nderungen am Endometrium waren dosisabh ngig. Eine Hyperplasie des Endometriums trat nicht auf. Der Index der klimakterischen Beschwerden wurde bereits nach 2-monatiger Behandlungsdauer deutlich reduziert. Dieser Effekt war bei den beiden h chsten Gestagendosierungen nicht so deutlich ausgepr gt, was eine Interaktion von DNG mit dem strogen-bedingten Benefit vermuten l t. Schlu folgerungen: Wie anhand des Blutungsmusters, der Endometriumhistologien und der Reduktion der klimakterischen Beschwerden gezeigt werden konnte, eignen sich die Dosierungen von 2 und 3 mg DNG am besten f¨ır ein kontinuierlich-kombiniertes HRT-Regime. Weitere Belege f¨ır die Brauchbarkeit dieser Substitutionsform m¨ıssen in einer Studie zur endometrialen Sicherheit und einer Studie zum Einflu der Kombination auf verschiedene Stoffwechselbereiche erbracht werden. %K Blutung %K Dienogest %K kontinuierlich-kombiniert %K Menopause %K stradiolvalerat %U http://www.kup.at/kup/pdf/486.pdf