%0 Journal Article %T Review: Priscilla Alderson (2008): Young Children's Rights. Exploring Beliefs, Principles and Practice %A Beaver %A Alessy %J Journal f¨¹r Generationengerechtigkeit %D 2012 %I Arbeitsbereich der Juniorprofessur Generationengerechte Politik %X Fast 20 Jahre nachdem die Vereinten Nationen das ¨¹bereinkommen ¨¹berdie Rechte des Kindes (Convention on the Rights of the Child, CRC) erlassen haben, wird seine Bedeutung f¨¹r die b¨¹rgerlichen,politischen, konomischen, gesellschaftlichen und kulturellen Rechte der Kinder immer noch hei diskutiert. Wenige Werke aus dem bestehenden Literaturkorpus zu diesem Thema haben sich auf die Auswirkungen f¨¹r die J¨¹ngsten der Gesellschaft spezialisiert.Das neueste Buch von Priscilla Alderson ¨C eine aktualisierte Auflage ihres Werkes Young Children¡¯s Rights von 2000 ¨C ist eine willkommene Ausnahme, die einen ¨¹berblick dar¨¹ber gibt, wie sich dieUmsetzung der CRC auf britische Kinder bis acht Jahre ausgewirkt hat. Das Buch sieht vor, die grundlegenden unver u erlichenKinderrechte in Abstimmung mit der Konvention abzudecken, und dabei besonderes Augenmerk auf die ,drei Ps¡¯ zu lenken: protection,provision and participation, also Schutz, F¨¹rsorge und Teilhabe. Es bietet nicht nur eine solide Einleitung zu dem Themenbereich,sondern pl diert auch f¨¹r eine st rkere Einbindung von und R¨¹cksprache mit Kindern in der privaten und ffentlichenSph re, damit ihre Bed¨¹rfnisse und Interessen angemessen repr sentiert werden. %K Kinderrechte %K children's rights %K Kinderschutz %K child protection %K F¨¹rsorge %K provision %K Teilhabe %K participation %U http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0168-ssoar-327625