%0 Journal Article %T Zeitgem e Hochdruckdiagnose I: Ambulantes 24-Stunden-Blutdruckmonitoring %A Zweiker R %A Slany J %J Journal f¨ır Hypertonie %D 2012 %I Krause & Pachernegg GmbH %X Kurzfassung: W hrend internationale und nationale Guidelines bereits in den vergangenen Jahren die gro e Bedeutung der ambulanten Blutdruckmessung hervorgehoben haben, sind die NICE-Guidelines 2011 einen Schritt weiter gegangen und empfehlen, die Diagnose der Hypertonie generell mittels ambulanten 24-Stunden- Blutdruckmonitorings (ABDM) oder, falls dies nicht m glich ist, mittels Heimblutdruckmessung (HBDM) zu stellen. Damit beide Methoden den in sie gesetzten Erwartungen gerecht werden k nnen, sind Voraussetzungen zu beachten. Im vorliegenden ersten Teil der Publikation werden Methodik, technische Voraussetzungen und Interpretation des ABDM einer kritischen W¨ırdigung unterzogen. Die St rken der Methode liegen in einer sehr guten Reproduzierbarkeit und einer engen Assoziation der Messwerte zu Endorgansch den und Prognose. F¨ır die Auswertung herangezogen werden nicht nur Blutdruckmittelwerte ¨ıber 24 Stunden, sondern auch das Tagund das Nachtintervall. Besondere Bedeutung aus diagnostischer und prognostischer Sicht mit relevanten therapeutischen Konsequenzen haben die verschiedenen Abschnitte des zirkadianen Blutdruckverlaufs gewonnen. %K ambulantes Blutdruckmonitoring %K Hypertonie %K review %K zirkadianer Blutdruckrhythmus %U http://www.kup.at/kup/pdf/10809.pdf