%0 Journal Article %T Medikament se und molekulare Therapie des cholangiozellul ren Karzinoms %A Gr¨¹nberger B %J Journal f¨¹r Gastroenterologische und Hepatologische Erkrankungen %D 2013 %I Krause & Pachernegg GmbH %X Das cholangiozellul re Karzinom (CCC) ist mit 0,5 1 % aller Neoplasien eine seltene Krankheit. Die Karzinome der Galleng nge werden in intra- und extrahepatische (hier werden weiters das perihil re CCC bzw. der Klatskin-Tumor und das distale CCC unterschieden) Gallengangskarzinome unterteilt, wobei das Gallenblasenkarzinom eine Sonderstellung einnimmt. Nach wie vor ist die einzige kurative Therapieoption beim Gallenwegskarzinom die chirurgische Entfernung des Tumors. Eine adjuvante Chemotherapie nach erfolgter Resektion ist derzeit nicht Standard, wird aber in prospektiven Studien untersucht. Bei Patienten mit Risikofaktoren sollte allerdings eine adjuvante Therapie ¨¹berlegt werden. Bei ca. 75 % der Tumoren liegt bei Diagnosestellung bereits ein lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes Stadium vor. In diesem Setting ist bei gutem Allgemeinzustand derzeit eine Kombinationstherapie von Gemcitabin mit einem Platin (Cisplatin oder Oxaliplatin) Stancdard, bei Verabreichung einer Monotherapie sollte Gemcitabin bzw. 5-Fluorouracil verabreicht werden. Die Kombinationstherapien mit zielgerichteten Therapien werden derzeit in vielen Studien untersucht, die Ergebnisse m¨¹ssen allerdings vor dem routinem igen Einsatz abgewartet werden. Weitere Therapieoptionen stellen die Photodynamische Therapie, eine lokoregion re Therapie sowie die Lebertransplantation dar. %K Chemotherapie %K cholangiozellul res Karzinom %K Innere Medizin %K Onkologie %K Therapie %U http://www.kup.at/kup/pdf/10849.pdf