%0 Journal Article %T ¨¹berlegungen zum Luteinisierenden Hormon (LH) %A Jemec M %J Journal f¨¹r Fertilit£¿t und Reproduktion %D 2005 %I Krause & Pachernegg GmbH %X Die Bedeutung des Luteinisierenden Hormons (LH) in der Reproduktionsmedizin wird seit langem kontrovers diskutiert. Widerspr¨¹chliche Meinungen bestehen sowohl im Bereich der Diagnostik wie im Bereich der Therapie. Biologische Abl ufe vor dem Hintergrund der Evolution zu betrachten, um sie zu verstehen, macht nirgendwo mehr Sinn als beim Analysieren der Fortpflanzungsphysiologie. Wenn der Sexualtrieb die grundlegendste Voraussetzung der sexuellen Fortpflanzung darstellt, so liegt es nahe, da das ovulationssynchrone Auftreten von Hormonen mit der weiblichen Libido korrelieren m¨¹ te. LH nimmt hierbei eine zentrale Stellung ein. Seine Bedeutung als Hormon zur Steuerung der Libido w¨¹rde die Rechtfertigung anderer Funktionen er¨¹brigen. %K LH %K Luteinisierendes Hormon %K Reproduktionsmedizin %U http://www.kup.at/kup/pdf/5475.pdf