%0 Journal Article %T Fr¨¹he Diagnosestellung bei entz¨¹ndlich-rheumatischen R¨¹ckenschmerzen %A Falkenbach A %A Rudwaleit M %J Journal f¨¹r Mineralstoffwechsel %D 2006 %I Krause & Pachernegg GmbH %X Derzeit wird ein Morbus Bechterew diagnostiziert, wenn die in den modifizierten New York-Kritierien genannten Bedingungen erf¨¹llt sind. Die notwendige Voraussetzung sind eindeutige radiologische Zeichen der Sakroiliitis. Da diese erst nach Monaten oder Jahren der Erkrankung zu erwarten sind, kann es also derzeit nach den New York-Kriterien keine Fr¨¹hdiagnose des Morbus Bechterew geben. Zur ¨¹berwindung dieses Dilemmas wird die Anwendung des Konzepts der axialen Spondyloarthritis vorgeschlagen. Alle Symptome und Befunde, die mit Morbus Bechterew geh uft assoziiert sind, erh hen entsprechend ihrer Spezifit t und Sensitivit t berechenbar die Wahrscheinlichkeit f¨¹r eine axiale Spondyloarthritis. Welche Bedeutung dabei der Magnetresonanztomographie (MRT) zukommen wird, ist Gegenstand aktueller prospektiver Studien. %K Diagnose %K Morbus Bechterew %K Rheumatologie %K Spondylitis ankylosans %U http://www.kup.at/kup/pdf/5831.pdf