%0 Journal Article %T Erfahrungen aus England: Das Beispiel Cambridge %A Rublack %A Ulinka %J Zeitenblicke %D 2005 %I University of Cologne %X Anhand des Beispiels Cambridge werden die Erfahrungen mit dem BA-Studiengang in England vorgestellt. Hohe Leistungsanforderungen sowohl f¨¹r die Studierenden als auch die Lehrenden sind kennzeichnend ¨C um so wichtiger erscheinen entsprechende Studienbetreuung/-begleitung sowie eine gr¨¹ndliche Vorbereitung der Lehre. Das College hat an diesem Punkt Z¨¹ge eines Dienstleistungsbetriebs f¨¹r die Studierenden, auch wenn der Forschung nach wie vor eine gro e Bedeutung zukommt. Das MA-Studium hebt sich durch seine st rkere wissenschaftliche Ausrichtung deutlich vom BA-Studiengang ab. Zwar ist im Studium die global angelegte Wissensordnung erkennbar, doch kann es gerade durch den Zeitdruck durchaus zu einer thematischen Engf¨¹hrung kommen. Mit Blick auf die deutsche Situation erscheinen folgende Aspekte als besonders wichtig: verbesserte Betreuung der Studenten sowohl durch eine vergr erte Anzahl der Lehrenden als auch durch ein neues Ethos der Lehre; materielle Verbesserung der Studienbedingungen; thematische Ausweitung des Studienangebots auf europ ische und au ereurop ische Bereiche. %U http://www.zeitenblicke.de/2005/1/rublack/index.html