%0 Journal Article %T Immer der Karotte nach - Ist die Wissenschaft eine prek re Profession? %A Matthias Neis %J Zeitschrift f¨¹r Nachwuchswissenschaftler %D 2009 %I Zeitschrift f¨¹r Nachwuchswissenschaftler %X Wissenschaftliche Erwerbsarbeit ist von einer Schwebelage gekennzeichnet. Einerseits verf¨¹gen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ¨¹ber eine hohe Arbeitsautonomie, erleben ihre T tigkeit als sinnstiftend und sich selbst als Professionals. Andererseits leben sie sehr lange in materieller und perspektivischer Ungewissheit. Dieses Profil wirft die Frage nach dem prek ren Potential wissen-schaftlicher Arbeit auf. Der Beitrag ordnet wesentliche Ergebnisse der Prekarisierungsforschung und bezieht sie in einer ersten N herung auf Charakteristika der Wissenschaft. Es wird deutlich, dass die subjektive Verarbeitung materieller und institutioneller Prekarisierungsrisiken zu einem dominanten Muster individueller Probleml sungsstrategien und Duldsamkeit f¨¹hrt, welches die Wahrnehmung kollektiver Handlungsoptionen behindert. %K Karotte %K Wissenschaft %K prek re Profession %U http://www.nachwuchswissenschaftler.org/2009/1/90/ZfN-2009-1-90.pdf