%0 Journal Article %T Conversus, confirma fratres tuos. Zum 'Ich' in Konversionsberichten in den ersten Jahrzehnten nach der Reformation %A Bremer %A Kai %J Zeitenblicke %D 2002 %I University of Cologne %X Schriften von Konvertiten ¨ıber Konversionen sind in der Reformationszeit durch einen besonders intensiven Bekenntnisdrang gekennzeichnet - unabh ngig von der Konfession, zu der der Konvertit ¨ıbertritt. Rechtfertigung f¨ır den einschneidenden Schritt ist ein weiteres Anliegen der Konvertiten. Einige Konvertiten betonen gar die Kontinuit t ihrer theologischen Position, um den Konversionsakt abzuschw chen. Trotzdem oder gerade deswegen thematisieren die meisten Konvertiten ihre Konversion nur sehr zaghaft. Denn vornehmstes Anliegen der Konvertiten war nicht die Darstellung der eigenen Konversion, sondern der Appell an ehemalige Mitgl ubige, den Schritt der Konversion nachzuvollziehen. Vor diesem Hintergrund ¨ıberrascht es nicht, dass sich in den untersuchten Texten nur sp rliche autobiographische Spuren finden, obwohl einige dieser Schriften explizit in der ersten Person Singular verfasst sind. %U http://www.zeitenblicke.de/2002/02/bremer/index.html